Segeln ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und dem Alltag zu entfliehen. Um die Umwelt zu schonen, empfiehlt es sich, auch auf See umweltfreundliche Produkte verwenden.

Wir werden immer wieder gefragt, welche nachhaltigen & biologisch abbaubaren Produkte es für Segelreisen gibt und geben euch hier einen kleinen Einblick in gute Alternativen zu herkömmlichen Produkten.

Denkt immer daran: Auf einem Segelboot ist nicht viel Platz für Storage. Da in einer Woche normalerweise keine kompletten Flaschen von Shampoo, Sonnencreme & Co. verbraucht werden, bietet es sich an, mit den Mitseglern abzustimmen, wer was mitbringt und zu teilen. Sharing is caring :)

Die meisten Hersteller geben auf ihren Produkten oder ihrer Website an, ob oder wie gut ihre Produkte biologisch abbaubar sind. Achte am besten darauf, dass diese sich wirklich schnell und zu 100 Prozent biologisch abbauen. Einige Produkte sind nämlich nur zu einem Teil abbaubar.

Shampoo, Haarseifen & Duschgels 💆🏻‍♀️🚿

Herkömmliche Shampoos und Duschgels enthalten oft Mikroplastik und Chemikalien, die für die Meeresumwelt schädlich sein können. Biologisch abbaubare Alternativen bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind frei von schädlichen Substanzen. Sie sind sanft zur Haut und belasten das Meerwasser nicht. Bio-Shampoo, Haarseifen & Duschgels sind zertifiziert mit natürlichen und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen, geeignet für empfindliche Haut. Festes Shampoo eignet sich zudem super, um Verpackungsmüll zu vermeiden.

image.png

🛍️ z.B. von Sodasan, Alverde, Alterra, Lavera, Die Ökis, Weleda, Sante, Captain Reents Sea 📍Erhältlich in Bioläden wie Alnatura, Denn's Biomarkt oder Reformhäusern & Drogerien (Rossmann, dm, Budni). Online z.B. bei Avocadostore, Greenality, Ecco Verde.

Spülmittel und Seife 🫧🧼

Beim Abwaschen fließt viel Spülmittel ins Wasser. Biologisch abbaubare Spülmittel zersetzen sich schneller und hinterlassen weniger Schadstoffe. Auch bei Handseifen kann man auf abbaubare Produkte setzen, um die Umwelt zu schonen.

🛍️ z.B. Sonett Spülmittel, Dr. Bronner's Reine Naturseife, Pril Pro Nature, Ecover Spülmittel, Frosch

📍Gibt es in Bioläden und Drogerien (dm, Rossmann) oder Online z.B. bei Violey, BioNaturel, und PureNature.

Sonnencreme 🧴

Viele konventionelle Sonnencremes enthalten chemische Filter und andere Inhaltsstoffe, die Korallenriffe schädigen und die Meereslebewesen nachweislich schädigen. Außerdem stehen viele dieser Sonnencremes im Verdacht, auch für uns Menschen schädliche Nebenwirkungen zu haben, da die Chemikalien u.U. ins Blut gelangen können.

image.png

Was beim Kauf von Sonnencreme zu beachten ist: Mineralische UV-Filter wirken physikalisch und reflektieren UV-Strahlen, anstatt sie chemisch zu absorbieren. Sie sind meistens unschädlich für die Meeresumwelt. Außerdem sind Produkte ohne Nanopartikel vorzuziehen, da sie potenziell schädlich für die Umwelt und die Gesundheit sein können. Oxybenzon und Octinoxat sind chemische Filter, die in vielen Ländern, wie Hawaii, aufgrund ihrer Schädlichkeit für Korallenriffe bereits verboten sind. Achte beim Kauf auf Produkte, die als biologisch abbaubar gekennzeichnet sind, um sicherzustellen, dass sie sich in der Umwelt leichter abbauen.

🛍️ z.B. Eco Cosmetics Sonnencreme*, Alga Maris Sonnencreme** Biosolis Sonnencreme***, Annemarie Börlind, i+m Sun Protect, Biosolis, 📍Gibt's in Bioläden und Reformhäusern (Alnatura, Denn's Biomarkt, etc.), Drogerien (dm, Rossmann), Apotheken oder Online z.B. bei Avocadostore, Ecco Verde, BioNaturel, Naturkosmetik.de.

*(enthält mineralische Filter ohne Nanopartikel und ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen. Außerdem ist sie wasserfest und schützt die Haut effektiv vor UV-Strahlung. **verwendet mineralische Filter und enthält zusätzlich Algenextrakte, die die Haut vor UV-Schäden schütze, ist ebenfalls frei von Nanopartikeln und biologisch abbaubar. ***auch mit mineralischen Filtern und ohne schädliche Chemikalien. Biosolis ist ECOCERT-zertifiziert und sorgt für einen zuverlässigen Sonnenschutz.

Waschmittel 🧺

Jaaa, manchmal muss Kleidung auch gewaschen werden. Uwe hat auf einem seiner längeren Törns eine super Methode entwickelt (behauptet er), welche saubere Wäsche garantiert. 😉 Dabei nutzt er eine Leine, führt diese durch die Öffnungen der Kleidungsstücke (T-Shirt-Ärmel, Boxer-Shorts etc.) und zieht die kostbare Fracht dann für einige Minuten hinter dem fahrenden Boot her. Danach ist angeblich alles blitzblank sauber. 😅

image.png

Alternativen

Sollte die Wäsche wirklich mal nicht bis zum Hafen warten können, gibt es auch ein paar biologisch abbaubare Waschmittel, oder fast noch besser sind Waschnüsse, welche auch super für verschiedene Textilien verwendet werden können. Diese enthalten natürliche Saponine und reinigen genauso effektiv, ohne die Umwelt zu belasten.